Via die Seite StepcaseLifehack bin ich auf diesen Beitrag gestossen, in dem 9 Ideen für die persönliche Organisation vorgestellt werden, die funktionieren sollen.
-
Überschuss eliminieren
Man solle z.B. seine Handtücher zählen oder Taschen und Schuhe, dann Überflüssiges eliminieren (die Autorin des Artikels ist eine Frau).
-
Einkommendes reduzieren
Keine unnötigen Sachen kaufen, etwas nur dann kaufen, wenn man es nötig hat. Das beste sei es, Einkaufshäuser zu meiden.
-
Speicherraum verwalten
Wenn man die ersten beiden Punkte beachtet, dann wird man automatisch auch weniger Dinge haben, die man irgendwo aufbewahren muss.
-
Papierlos werden
Hier wird beispielsweise Evernote erwähnt, kein unnötiges Ausdrucken mehr.
-
Positive Gewohnheiten schaffen
Man solle regelmäßig Dinge wegräumen, etwa Kleider oder die Dinge auf dem persönlichen Schreibtisch.
-
Eine Aufgaben-Liste führen
Alle To-dos müssen irgendwo aufgeschrieben werden.
-
Planen
Mit einem Kalender soll man auch die Aufgaben planen, nicht nur Verabredungen.
-
Checklisten benützen
Solche Listen seien die besten Zeitsparer.
-
den Kopf freimachen
Alles auf Papier bringen und so den Kopf frei machen für wichtige Dinge.
Die meisten Punkte sind bekannt: die ersten von simplify your life, die letzten Punkte sind ebenfalls Klassiker: etwa bei David Allens “Getting Things Done.”
Interessant in diesem Zusammenhang ist der vierte Punkt: Papierlos werden.

Hier eine Aufnahme aus dem Kopierraum unseres Schulhauses: Papierausschuss.

Und hier die bekannten Karteikarten nach bestandener Maturitätsprüfung.