Zum Inhalt springen

Jakobs Blog

Dies und das

  • about me
  • Zitate des Tages
  • Literaturpreise
  • Elektromobilität

Kategorie: Zitat des Tages

Zitat des Tages – 9.6.21

Kurt Jakob / Juni 9, 2021 / Zitat des Tages

… we can believe whatever we want to believe. And often do. But in all likelihood, what we believe is wrong. Maybe not just wrong. Even stupid.

Quelle: Errol Morris: What We Believe About Beliefs – The New York Times

Schreibe einen Kommentar zu Zitat des Tages – 9.6.21/ Philosophisches, Zitat

Zitat des Tages – 7.6.21

Kurt Jakob / Juni 7, 2021 / Zitat des Tages

Patti Hasler in der Solothurner Zeitung:

Nur, liebe Bauernfamilien, habt keine Angst. Die Initiativen sind so verwässert, die gehen schon fast als sauberes Trinkwasser durch.

Solothurner Zeitung – Liebe Bauernfamilien …

Schreibe einen Kommentar zu Zitat des Tages – 7.6.21/ Politik, Zitat

Zitat des Tages – 6.6.21

Kurt Jakob / Juni 6, 2021 / Zitat des Tages

Warum zeigen Investitionen in ICT keine Wirkung im Bildungssystem? Das Problem dürften die pädagogischen Haltungen sein, mit denen digitale Tools genutzt werden. https://t.co/UF6m0GdBMN pic.twitter.com/P1bkHeHPtl

— Philippe Wampfler (@phwampfler) June 6, 2021

Schreibe einen Kommentar zu Zitat des Tages – 6.6.21/ Bildung, ict im Unterricht

Zitat des Tages – 5.6.21

Kurt Jakob / Juni 5, 2021 / Zitat des Tages

Don’t kill what you hate,
Save what you love

— Elon Musk (@elonmusk) June 5, 2021

Schreibe einen Kommentar zu Zitat des Tages – 5.6.21/ Elon Musk, Zitat

Zitat des Tages – 4.6.21

Kurt Jakob / Juni 4, 2021Juni 4, 2021 / Zitat des Tages

Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler im Artikel Zeitkiller Internet, und was man dagegen tun kann (Tages Anzeiger):

Natürlich wissen wir inzwischen, was gegen Ablenkung im Internet hilft: nicht ins Internet gehen.

Quelle: Kolumne Krogerus & Tschäppeler – Zeitkiller Internet, und was man dagegen tun kann | Tages-Anzeiger

Schreibe einen Kommentar zu Zitat des Tages – 4.6.21/ internet, Selbstmanagement, Zitat

Zitat des Tages – 3.6.21

Kurt Jakob / Juni 3, 2021Juni 3, 2021 / Zitat des Tages

Elke Heidenreich im Podcast des Kölner Stadtanzeigers:

Wenn ich Künstler sage, meine ich alle Menschen, die Künstler sind, auch die Frauen. Dieses feministische Betonen in der Sprache geht mir gegen den Strich

Quelle: Elke Heidenreich übers Gendern: „Grauenhaft, wenn ich das schon höre! – WELT

Schreibe einen Kommentar zu Zitat des Tages – 3.6.21/ Genderstern, Sprache, Zitat

Zitat des Tages – 2.6.21

Kurt Jakob / Juni 2, 2021 / Zitat des Tages

Magisches Denken setzt ein, wenn Menschen mit schicksalshaften Lebenssituationen konfrontiert sind und nach klaren Zurechnungen suchen.

Tilman Alert in der NZZ: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt (16.1.21)

Schreibe einen Kommentar zu Zitat des Tages – 2.6.21/ Verschwörungstheorie

Zitat des Tages – 1.6.21

Kurt Jakob / Juni 1, 2021 / Zitat des Tages

Die Literaturwissenschaftlerin Nicola Gess in einem Beitrag in der NZZ:

Wo die Wahrheit zur Ansichtssache erklärt wird, nützt es nichts, mit Fakten zu argumentieren.

Quelle: Faktenchecks können Fallen sein – Halbwahrheiten noch schlimmer

Schreibe einen Kommentar zu Zitat des Tages – 1.6.21/ Fake news, Verschwörungstheorie

Seitennummerierung der Beiträge

Vorheriger 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächster

Zitat des Tages

  • 29. November 2022

    Es geht darum, dass Menschen ganz zufällig in Verschwörungstheorien hineingezogen werden können, und wenn sie sich erst einmal in diesem Labyrinth von alternativen Fakten befinden, ist es schwierig, einen Ausweg zu finden.

    Quelle: Bernoulli Lecture: Die Psychologie der Verschwörungstheorien | Universität Basel

  • 8. August 2022

    Viele Telegram-Kanäle, die während der Pandemie »Querdenker«-Inhalte verbreiteten, sind pünktlich zum russischen Überfall auf die Ukraine umgeschwenkt auf offene Putin-Unterstützung. Rechte Erzählungen passen zu beiden Themenkomplexen.

    Quelle: Wladimir Putin: Mit welchen Strategien er die EU zerstören will – Kolumne von Sascha Lobo – DER SPIEGEL

Neueste Beiträge

  • Robert Walser-Preis geht an Magdalena Schrefel
  • Bayerns Schüler müssen künftig „Tag des Handwerks“ absolvieren (auch die Gymnasiasten) | News4teachers
  • Marion Poschmann ist Stadtschreiberin von Bergen 2022
  • Eltern-Umfrage: Jede vierte Familie streitet in den Ferien ums Lernen | News4teachers
  • Bärewirts Töchterli in Signau

Schlagwörter

AI Allerlei Allgemeinbildung AOL Appbook Argumentationstheorie Astronomie Aufsatz Autobiographie Autonomes Fahren Autor*in Bachmannpreis Begabung Beruf Bestseller Bibliotheken Bildbearbeitung Bilder Bildung Bitcoin

Suche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Bhari