Tesla zeigt aktuellen Supercomputer

Die ambitionierten Ankündigungen kommen von CEO Elon Musk auf Twitter, und mit mehr technischen Informationen zum Autopilot-System von Tesla meldet sich gelegentlich sein KI-Chef Andrej Karpathy zu Wort. Wie er vor kurzem mit einer interessanten Formulierung wissen ließ, hält auch Karpathy Computer für grundsätzlich besser geeignet als Menschen, die schwierige Aufgabe des Autofahrens zu meistern. Und bei einem Vortrag auf einer virtuellen KI-Konferenz zeigte er jetzt unter anderem, mit wie viel Rechenpower Tesla ihnen das beibringen will.Tesla-Supercomputer mit 1,8 ExaflopsIn dem Vortrag ging es nicht um den FSD-Computer, der in den Elektroautos von Tesla Daten der Sensoren entgegennimmt und in Fahrbefehle umsetzt, sondern um die stationäre Maschine, mit denen das Unternehmen die darauf laufenden neuronalen Netze trainiert. Laut Karpathy handelt es sich bei deren neuester Version um einen Cluster aus 720 Knoten mit jeweils acht A100-Prozessoren von Nvidia (s. Foto oben). Diese Chips sind für Berechnungen mit künstlicher Intelligenz optimiert. Zusammen sollen sie auf 1,8 Exaflops kommen, was den Tesla-Supercomputer nach Angaben von Karpathy zum fünftschnellsten der Welt machen dürfte.

Quelle: Tesla zeigt aktuellen Supercomputer, sucht Dojo-Personal > teslamag.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert